IFFMA Training Center
Am Förderturm 10
D-45472 Mülheim
IFFMA Application Office
Röttges Hof 9
D-45473 Mülheim
Beginn der Workshopreihe: 16. März 2021
Ende der Workshopreihe: 30. März 2021
Unterrichtszeiten:
Dienstag, 16. März 2021, 19:00 – 23:00 Uhr
Dienstag, 23. März 2021, 19:00 – 23:00 Uhr
Dienstag, 30. März 2021, 19:00 – 23:00 Uhr
Unterrichtsort:
Live-Online
Aufgewachsen in einem Musik- und Verlagsorientierten Umfeld spezialisierte sich Liselotte Schell in ihrer juristischen Ausbildung im Bereich des Urheber -, Musik,- und Verlagsrechts. Seit 2012 arbeitet sie als Rechtsanwältin u.a. für verschiedene Digital- und Medienunternehmen, Agenturen und freischaffenden Künstler*innen (weitere Informationen: www.ra-schell.de).
Praxisworkshop Recht für Medienschaffende
16./23./30. März 2021, jeweils 19:00 – 23:00 Uhr
Leitung: Liselotte Schell
Seminargebühr: 600,00 € (incl. 19% Mwst./VAT)
20% Rabatt für Azubis, Praktikant*innen und Student*innen (Nachweis erforderlich!)
Kostenzuschuss über Bildungsprämie/Bildungsscheck und Hamburger Weiterbildungs Bonus möglich:
www.bildungspraemie.info
www.weiterbildungsbonus.net
Der Workshop wird von uns aufgezeichnet und steht den Teilnehmer*innen 90 Tage ONLINE zur Verfügung!
Ziel des dreiteiligen Workshops ist es, juristische Grundkenntnisse im Medienrecht zu wiederholen und aufzubauen, Selbstbewusstsein in der Verhandlung von medienrechtlichen Standard Verträgen zu erlangen und das eigene Unternehmen „abmahnsicher“ aufzusetzen. Die Teilnehmer erhalten Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen und Fragen zu stellen oder diese gerne auch vorab einzureichen.
In 3 Abendterminen (16./23./30. März 2021) werden wir uns in die rechtlichen Grundlagen der Medienwirtschaft einarbeiten.
Dienstag, 16. März 2021, 19:00 – 23:00 Uhr
An diesem Abend behandeln wir in einem groben Überblick u.a. die Themen
Dienstag, 23. März 2021, 19:00 – 23:00 Uhr
Aufbauend auf den ersten Abend beschäftigen wir uns anhand von Formulierungsbeispielen mit den wichtigsten und gängigsten Regelungen in Produktions- und Lizenzverträgen:
Dienstag, 30. März 2021, 19:00 – 23:00 Uhr
Der dritte Abend thematisiert die administrativen Grundlagen, die in jedem Unternehmen von Bedeutung sind, u.a.
Förderungsmöglichkeiten zur Finanzierung der Weiterbildung:
Auch für Weiterbildungsveranstaltungen der Internationalen Film Fernseh & Musik Akademie (IFFMA) gibt es verschiedene Förderungsmöglichkeiten der Seminargebühren von bis zu 50%:
Patrick Jacobshagen
Alles, was Filmemacher wissen müssen
Bergkirchen, 4. Auflage 2011, 352 Seiten, Hardcover
29,90 €
Patrick Jacobshagen
Professionelle Musterverträge für das Kino- und TV-Geschäft
Bergkirchen 2015, 3. Auflage, 312 Seiten, Hardcover
38,00 €
Gunnar Berndorff, Barbara Berndorff, Knut Eigler
Die 100 wichtigsten Fragen des Musikgeschäfts
Bergkirchen 2013, 7. Auflage, 314 Seiten, Hardcover
29,95 €
IFFMA Training Center
Am Förderturm 10
D-45472 Mülheim
IFFMA Application Office
Röttges Hof 9
D-45473 Mülheim
+49 (0)208 7672603
IFFMA Hamburg Office
FilmFabrique Coworking
Stockmeyerstrasse 43
D-20457 Hamburg
+49 (0)40 43183388
Die Internationale Film Fernseh & Musik Akademie (IFFMA) ist eine private unabhängige Aus- und Weiterbildungseinrichtung für Film, TV und Musik mit Sitz in Mülheim/Ruhr und Hamburg. Das Angebot umfasst berufsbegleitende Weiterbildungen, Workshops und vorbereitende Kurse für Prüfungen sowie individuelle und maßgenschneiderte Fortbildungsveranstaltungen für Agenturen, Film- & Fernsehproduktionen, und öffentlich-rechtliche und private Sender.
Die Internationale Film Fernseh & Musik Akademie (IFFMA) ist eine Abteilung von Training-Consulting-Publishing (T-C-P).
Training-Consulting-Publishing (T-C-P) ist am Standort Mülheim zertifiziert nach AZAV.