IFFMA Training Center
Am Förderturm 10
D-45472 Mülheim
IFFMA Application Office
Röttges Hof 9
D-45473 Mülheim
(Live-Online) Faszination Live-Fernsehen:
04. Dezember 2020, 10:00 – 17:00 Uhr
Leitung: Wolfgang Lanzenberger
Seminargebühr: 250,00 € (incl. 16% MwSt./VAT)
20% Rabatt für Azubis, Praktikant*innen und Student*innen
Dieser Workshop ist die Startrampe für Ihren Einstieg in die Live-Produktion – egal, ob Sie schon erste Erfahrungen vorweisen können oder ob Sie die Feuertaufe noch vor sich haben. Kaum eine andere Form des Fernsehens versteht sich so gut darauf, so schnell zu informieren und Inhalte zu emotionalisieren. Denn Fernsehen ist nie direkter zu erleben als im Live-TV. Gerade in einem verschärften Wettbewerbsumfeld sollte sich das Fernsehens auf seine Stärken konzentrieren. Die Möglichkeiten des Live-Sendens sind ein Alleinstellungsmerkmal des Fernsehens. Alles andere kann man sich downloaden. Das Live-Erlebnis hingegen nicht. In diesem virtuell abgehaltenen Seminar erfahren Sie:
Wer live on Air ist hat nur eine Chance, und keine zweite. Live zu senden ist eine Tätigkeit mit Höhen und Tiefen – eine Berufung, die jeden Tag aufs Neue Spannung verspricht. In diesem Workshop erfahren Sie wie die Live-Produktion im Studio funktioniert und worauf Fernsehmacher im Live-Modus besonders achten sollten. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Grundkompetenzen: von der redaktionellen Tätigkeit, über die Regiearbeit bis hin zu Konzeptionsfragen. Dieses Seminar ist speziell für Fernseheinsteiger, TV-Volontäre und TV-Profis konzipiert und solche, die es werden wollen.
Wolfgang Lanzenberger M.A. ist Leiter Regie bei Seven.One Production, ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE in München. Als Studioregisseur verantwortet er zahlreiche Live-Formate wie Galileo, taff, red oder Akte. Der Autor und Fernsehjournalist arbeitete auch mehrere Jahre für den Nachrichtensender N24. Er kennt die Produktion von Live-Sendungen aus erster Hand und gibt wertvolle Tipps für die Praxis. Als Trainer und Ausbildungsbeauftragter gibt er sein Wissen an TV-Volontäre und Mediengestalter weiter.
Lanzenberger ist Autor des Buches Live-TV. Produzieren und senden in Echtzeit (UVK-Verlag), welches die Teilnehmer im Anschluss des Seminars erhalten.
Auch für Weiterbildungsveranstaltungen der Internationalen Film Fernseh & Musik Akademie (IFFMA gibt es verschiedene Förderungsmöglichkeiten:
* Bildungsprämie / Prämiengutschen > Infos unter www.bildungspraemie.info
* Für Hamburger*innen > Weiterbildungs Bonus > www.weiterbildungsbonus.net
IFFMA Training Center
Am Förderturm 10
D-45472 Mülheim
IFFMA Application Office
Röttges Hof 9
D-45473 Mülheim
+49 (0)208 7672603
IFFMA Hamburg Office
FilmFabrique Coworking
Stockmeyerstrasse 43
D-20457 Hamburg
+49 (0)40 43183388
Die Internationale Film Fernseh & Musik Akademie (IFFMA) ist eine private unabhängige Aus- und Weiterbildungseinrichtung für Film, TV und Musik mit Sitz in Mülheim/Ruhr und Hamburg. Das Angebot umfasst berufsbegleitende Weiterbildungen, Workshops und vorbereitende Kurse für Prüfungen sowie individuelle und maßgenschneiderte Fortbildungsveranstaltungen für Agenturen, Film- & Fernsehproduktionen, und öffentlich-rechtliche und private Sender.
Die Internationale Film Fernseh & Musik Akademie (IFFMA) ist eine Abteilung von Training-Consulting-Publishing (T-C-P).
Training-Consulting-Publishing (T-C-P) ist am Standort Mülheim zertifiziert nach AZAV.